Zum Jahresende wird es doch wieder wuselig, stressig und mehr stürzt auf einen ein. Wie die dunklen Wolken im Moor…
Her #8 mit drei Arten
So wie das Holz von Heikos Bank von unterschiedlichen Arten teils in Symbiose besiedelt wurde, eignen sich auch andere Möbel…
Hin und Her. Achter Beitrag
Flechte und Moose, können sie einem im wahren Leben helfen ? Auf den ersten Blick mögen sie sich nicht, die…
natur.notiz.4
immer wieder faszinieren mich naturstrukturen. wie diese beerenwanze (dolycorus baccarum) – zumindest halte ich dieses hübsche geschöpf für eine beerenwanze…
natur.notiz.3
kaum einer hört sie, die kleinen hilferufe der natur. wenn der amazonasurwald brennt, dann wird empörung laut und sofortmaßnahmen werden…
Wilde Schönheit
Wild brummend, aber absolut friedlich, so genieße ich das Bild der Hummeln. Im Moment haben sie genug Nahrung auf den…
Her #7 zu Sonnenblumen
Sonnenblumen diskutieren vor dem Schlafengehen lange, wohin sie sich drehen müssen. Genau 180′ ggü. dem Sonnenuntergangspunkt geht nicht, da der…
Hin und Her. Siebter Beitrag
Was erzählen sich Sonnenblumen vor dem Einschlafen?
Her #6 zum Wind
Der Wind, sofern er nicht weht, wohnt oberhalb der Wolken, dort wo er auch schläft, isst und sein soziales Leben…
Hin und Her. Sechster Beitrag
Noch eine wichtige Frage… Wo wohnt der Wind, wenn er nicht weht?
Her #5 mit Elchen
Elche sind sehr angepasst. Wenn man einen Blick auf das Foto einer Elchgarderobe wirft, erkennt man….. nichts ! Warum? Weil…
Hin und Her. Fünfter Beitrag.
Eine wichtige Frage: Wenn Elche Hüte trügen – welche Farbe hätten die? Weißt du das?
natur.notiz.2
Wie Anna so schön zeigte, gibt das Meer und der Strand einiges her. Langweilig wird es nie! Ich glaube zwar…
natur.notiz.1
und immer wieder findet die natur neue formen und manchmal scherzt sie und bildet gestrüpptintenfische
Noch eine Eule
Keine Hausmutter, aber ein kauziger Typ sitzt auf dem Dachfirst des alten Stallgebäudes. Läuft über den Firstziegel, als er mich…
Treffen mit einer Hausmutter
Gartenarbeit befreit, macht den Kopf frei, so heißt es. Bloß was macht man, wenn man plötzlich Aug in Aug einer…
wild beauties
Eines meiner Lieblingsfotos: Die beiden Wildpferdestuten im Merfelder Bruch. Schon lange möchte ich ein Gedicht über die beiden schreiben. Aber…
Schwarz oder Weiß ?
Was zuerst da war, die Henne oder das Ei, diese Frage beschäftigt Generationen von Forschern und Philosophen. Eine klare Antwort…
Schafgarbengesang, noch nicht gesungen
Oft ist es so, dass ich etwas sehe und weiß, ich muss das fotografieren und gleichzeitig weiß ich Worte, die…
Natur und Farbe
Der Amselerich (laut Anna, sonst einfach Turdus Merula) zählt zu den größten Drosseln hierzulande. Tiefschwarz. Das Männchen hat zum Auffallen…
Her #4 mit Geflügelten
Da hat Anna einen schönen Nachmittag gehabt und ihr sind ein paar wirklich wunderschöne Fotos des Nachwuchs gelungen. Bei „so…
Hin und her. Vierter Beitrag
Sonntagmorgen und schönstes Fotografierwetter. Und fünfter Hexenschusstag. Und ich beneide alle, die zum Fotografieren unterwegs sein können. Mir bleibt nur…
Baumgesichter
Ja, es gibt sie, die Momente zum glücklichsein. Sie kommen einfach so angeflogen – wie der Wolkenvogel für Anna –…